Kryolipolyse eine der effektiven Möglichkeit, hartnäckige Fettpölsterchen loszuwerden.
Keine chirurgischen Eingriffe erforderlich. Beeindruckende Ergebnisse nach nur 6-8 Wochen. Reduziere bis zu 30 % des Fettgewebes mit nur einer Behandlung.
Was ist eine Kryolipolyse Behandlung ?
Die Kryolipolyse ist ein nicht-invasives Verfahren zur Fettreduzierung, das auf Kälte basiert. Dabei wird gezielt Fettgewebe durch kontrollierte Kälteeinwirkung zerstört, ohne die umliegenden Gewebe zu schädigen. Der Prozess nutzt die Tatsache, dass Fettzellen empfindlicher gegenüber Kälte sind als andere Zellarten.
Bei der Behandlung wird eine spezielle Vorrichtung auf die Haut aufgebracht, die die betroffenen Fettzellen auf Temperaturen abkühlt, die deren Zerstörung bewirken. Die abgekühlten Fettzellen sterben ab und werden im Laufe der Zeit vom Körper über das Lymphsystem abgebaut und ausgeschieden.
Anwendungsgebiete sind vor allem die Behandlung von hartnäckigen Fettpolstern. Die Kryolipolyse bietet eine schmerzfreie und minimal-invasive Alternative zu invasiveren Fettabsaugungsverfahren.
Anwendungsbereiche
- Oberbauch
- Unterbauch
- Hüften
- Taille
- Rücken (Tannenbäume)
- Gesässbereich
- Oberschenkel (innen und aussen)
- Reiterhosen
- Knie (oberhalb des Knies, seitlich des Knies)
- Oberarme
Bei der Kryolipolyse passiert in der Haut und im darunterliegenden Fettgewebe eine gezielte und kontrollierte Kälteeinwirkung, die die Fettzellen schädigt. Hier ist, was genau im Detail passiert:
1. Kälteanwendung: Zunächst wird die Haut mit einer speziellen Vorrichtung gekühlt. Diese Gerät kühlt das Fettgewebe auf Temperaturen zwischen -5 °C und -10 °C. Fettzellen sind empfindlicher gegenüber Kälte als andere Zellen im Körper, wie Hautzellen, Nerven oder Muskeln.
2. Konditionierung der Fettzellen: Die Kälte sorgt dafür, dass die Fettzellen in den behandelten Bereichen kristallisieren und damit zerstört werden. Dieser Prozess wird als Kryokontraktion bezeichnet. Die Kristallisierung der Fettzellen führt zu deren Schädigung und einem Absterben der Zellen.
3. Entzündungsreaktion und Zellabbau: Nachdem die Fettzellen zerstört sind, wird eine Entzündungsreaktion ausgelöst. Der Körper erkennt die abgestorbenen Fettzellen als Fremdkörper und beginnt mit deren Abbau. Dies geschieht über das Lymphsystem, das die zerstörten Zellen zur Leber transportiert, wo sie verarbeitet und aus dem Körper ausgeschieden werden.
4. Veränderung des Fettgewebes: Im Laufe von mehreren Wochen bis Monaten reduziert sich das Fettvolumen an der behandelten Stelle. Dieser Prozess führt zu einer konturierten Körperform, da die Fettzellen in der behandelten Region permanent entfernt werden.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Kryolipolyse keine sofort sichtbaren Ergebnisse liefert. Der Körper benötigt Zeit, um die abgetöteten Fettzellen abzubauen, weshalb der sichtbare Effekt erst nach 4 bis 12 Wochen vollständig erkennbar ist.
Preise: 1 Sitzung CHF 300,– für Einzelzone Bauch (Dauer 75 Minuten) / Doppelzone mit zwei Handstücken CHF 390,– (Dauer 75 Minuten) / Innenschenkel CHF 490,– erhöhter Zeitaufwand (Dauer 120 Minuten).
Möchtest du hartnäckige Fettpolster loswerden, ohne sich einer invasiven Behandlung zu unterziehen?
Dann buche jetzt einen Termin